Bis auf Weiteres: Aufnahmestopp bei allen Eltern-Kind-Gruppen und den Mädchenturngruppen. Die Wartelisten sind ebenfalls voll!
Mitgliederversammlung
Am 10. April 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Turnerbund 1893 Breinig e.V. im Vereinslokal zur Treppe in Breinig statt. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil.
Verena Beckers eröffnete als erste Vorsitzende die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder, besonders die Ehrenmitglieder und Herrn Wilfried Braunsdorf nebst Gattin Anita, die als Vertreter des Turngau Aachen an der Versammlung teilnahmen.
Nach Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern des Vereins, Herrn Ernst Schlusche, Herrn Bert Vanberg und Herrn Jakob Gülpen gedacht.
Im Jahresbericht des Vorstandes erläuterte Verena Beckers die Ereignisse des vergangenen Jahres. An erster Stelle dankte sie den Übungsleiterinnen und Übungsleitern für ihr Engagement, ohne die ein Sportbetrieb nicht möglich wäre. Ebenso dankte Sie dem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit.
Im Januar 2025 zählte der TB Breinig 863 Mitglieder. Somit liegen die Mitgliederzahl wieder auf „Vor-Corona-Niveau“. Besonders erfreut war die Vorsitzende, die Wiederaufnahme des Übungsbetriebs zweier Herzsportgruppen bekanntgeben zu können. Im Jahr 2024 beteiligte sich der Verein mit verschiedenen Angeboten an der Stolberger Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ und ist auch in diesem Jahr wieder mit Nordic Walking und Yoga für Senioren bei der Aktion dabei.
Es wurde auf das Sommerfest im August 2024 zurückgeblickt, welches gemeinsam mit der Vereinsjugend organisiert und durchgeführt wurde. Ebenso galt der Rückblick den im Jahr 2024 durchgeführten Vereinswanderungen auf dem Jahrhundertweg in Monschau, am Haus Ternell und auf den Stolberger Weihnachtsmarkt.
Bei einem Schauturnen im kleinen Rahmen konnten im Jahr 2024 einige der Kindergruppen ihr Können präsentieren. Insgesamt sind die Sportgruppen des TB Breinig gut besucht. Einige Gruppen haben die Kapazitätsgrenzen erreicht. Eine Ausweitung des Angebots ist wegen fehlender Hallenzeiten und Übungsleitungen nur in seltenen Fällen möglich.
Die Wettkampfturnerinnen des Vereins belegten im Jahr 2024 gute Platzierungen im Bereich des Turngau Aachen. Die Mannschaft in der Altersklasse 13 qualifizierte sich mit Rang 1 für die Verbandsgruppe. Ebenso erturnten sich 8 Turnerinnen bei den Regionalmeisterschaften im Einzel in ihrer jeweiligen Altersklasse die Qualifikation für die Verbandsgruppe. Leider kann der TB Breinig kein Wettkampfturnen für Jungen anbieten. Hier fehlt weiterhin ein geeigneter Trainer.
Auch der Jugendausschuss konnte von vielen gelungenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr berichten. Die Vereinsjugend verschlug es neben Ausflügen ins Aqua Land und zur Trampolinhalle auch zu mehrtägigen Fahrten aufs Ijsselmeer und in die Jugendherberge in Lindlar. Der Verein ist besonders stolz darauf, weiterhin Jugendarbeit in diesem Rahmen durchzuführen. Aktionen wie die jährlich stattfindende Ostereiersuche an Ostermontag oder der Besuch des Nikolaus in der Turnhalle sind mittlerweile zur echten Tradition im Jahresplan geworden.
Im Anschluss an die Berichte gab Verena Beckers bekannt, bei den anstehenden Teilneuwahlen des Vorstands nach über 20 Jahren im Amt nicht erneut für den Vorsitz zu kandidieren. Alle Anwesenden dankten ihr mit einem großen Applaus für ihre jahrelange Arbeit.
Bei den Teilneuwahlen des Vorstands wurde Silke Klüppel von der Versammlung einstimmig zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Sie ist seit über 25 Jahren Mitglied im Verein und seit 2013 im Vorstand, zuletzt als Oberturnwartin, aktiv.
Als Kassiererin wurde Doris Klüppel wiedergewählt. Auch Sandra Klos als Schriftführerin und Sylvia Beckers als Koordinatorin – Schwerpunkt Freizeitsport wurden von der Versammlung wiedergewählt.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Julia Remie als Koordinatorin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Wettkampfturnen. Sie ist im Verein als Übungsleiterin aktiv.
Bei der Jugendversammlung, die im Vorfeld stattfand, wählte die Vereinsjugend Julia Petters zur Jugendvertreterin.
Im Anschluss bedankte sich der Vorstand nochmals bei Verena Beckers für die jahrzehntelange Arbeit für den TB Breinig. Dieses außerordentliche Engagement wurde durch die Ernennung zur Ehrenvorsitzenden des Vereins nochmals unterstrichen.
Durch den Vorsitzenden des Turngau Aachen, Herrn Wilfried Braunsdorf wurden im Anschluss Sebastian und Christian Petters, Katharina Meier und Silke Klüppel für ihr Engagement im Verein mit der goldenen Ehrennadel des Turngau Aachen ausgezeichnet.
Verena Beckers wurde mit dem DTB Ehrenbrief mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Turnerbunds ausgezeichnet. Außergewöhnlich ist diese Ehrung deshalb, weil sie bisher nur an 5 Personen im Turngau Aachen verliehen wurde.
Zum Abschluss der Versammlung konnte die neue Vereinsvorsitzende 15 langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein ehren. An dieser Stelle sind zu nennen:
Für 70 Jahre Vereinstreue: Hannelore Heidecker, Ingrid Lange
Für 60 Jahre: Walter Bubbel, Bernhard Creyels, Karl-Heinz Heidbüchel, Manfred Hilgers
Für 50 Jahre: Sigrid Ganser, Sibille Vanberg
Für 40 Jahre: Gerda Baumsteiger
Für 25 Jahre: Mona Giertz, Elena Heinze, Joachim Mayer, Nico Mayer, Ursula Mayer, Julia Christina Petters
Übungsleiter gesucht
Der Turnerbund 1893 Breinig e.V. sucht dringend weitere Übungsleiter/innen und Helfer/innen für folgende Angebote:
1. Mädchenturnen 6-9 Jahre, dienstags von 16:00 - 17:30 Uhr
2. Leistungsturnen Mädchen, dienstags 17:00 - 19:40 Uhr und freitags 17:00 - 20:00 Uhr
3. Leistungsturnen Jungen, montags 17:15 - 19:00 Uhr und freitags 17:00 - 19:00 Uhr (Zeiten ggf. noch änderbar)
Für diese und weitere Gruppen werden zudem noch Helfer/innen gesucht.
Alle Übungsstunden finden in der Zweifachturnhalle in Stolberg Breinig (Stefanstraße) statt. Die Stunden werden vergütet, anfallende Fahrtkosten können ggf. auch durch den Verein erstattet werden. Trainer- oder Übungsleiterscheine werden gerne gesehen, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
Interessierte wenden sich bitte an Verena Beckers (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Silke Klüppel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Jugendabteilung des TB Breinig ist jetzt auf Instagram!
Instagram: tb_breinig_jugend