Förderturnen weiblich
Trainingszeiten:
Dienstags | Freitags |
FöTu I 17:00-18:30h FöTu II 17:00-18:30h FöTu III 17:30-20:00h FöTu LK 17:00-20:00h |
FöTu I 16:30-18:00h FöTu II 16:30–18:30h FöTu III 18:00–20:00h FöTu LK 17:00–20:00h |
Trainerin: Jacqueline Keimel; Helferin: Ronja Berger
Die jüngsten Mädels im Förderturnbereich weiblich starten mit ca. 4 Jahren oder wechseln aus der Breitensportgruppe zum Wettkampfturnen in diese Gruppe (Förderturnen I). Bis zum Alter von ca. 8 Jahren trainieren die Turnerinnen zwei Mal in der Woche für jeweils 1,5 Stunden intensiv an allen vier Wettkampfgeräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden. Die Trainingseinheiten beginnen mit einem Aufwärmprogramm, Krafttraining und dem Dehnen. Altersspezifische Aufwärmspiele, die die Kondition und Kraftausdauer trainieren, finden immer ihren Platz und stoßen auf viel Begeisterung. Die jungen Turnerinnen nehmen an 3-4 Wettkämpfen jedes Jahr teil.
Interessierte Mädchen im Alter von bis zu 8 Jahren, die das entsprechende Talent und Leistungsbereitschaft mitbringen, können jederzeit in das Training einsteigen. Melden Sie sich hierfür gerne bei Jacqueline Keimel oder über das Kontaktformular.
Trainerin: Florina Löhrer; Helferinnen: Carolina/Anna (Di), Anne/Malena (Fr)
Turnerinnen ab ca. 9 Jahren und bis 11 Jahren finden in dieser Gruppe (Förderturnen II) ihren Platz. Die Turnerinnen wechseln entweder aus der Gruppe Förderturnen I oder aus der Breitensportgruppe in diese Gruppe. Die Mädels trainieren anhand von Trainingsplänen und Zielvorgaben ihre Kondition, Gelenkigkeit und Ausdauer, und erlernen in den Trainingseinheiten die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes. Die Mädels nehmen an ca. 3-4 Wettkämpfen pro Jahr teil, können sich aber bei entsprechender Leistung und Disziplin für höherwertige Wettkämpfe mit der Qualifikation bis hin zum Landesfinale sowie für die „Förderturngruppe LK“ empfehlen. Der Spaß kommt auch in dieser Gruppe nicht zu kurz: Ein Highlight ist sicherlich immer, wenn das große Trampolin aufgebaut wird oder das Grundlagentraining in lustige Spielchen verpackt wird.
Interessierte Mädchen im Alter von 9 – 11 Jahren können den Einstieg ins Turnen gerne über die Gruppe „Mädchenturnen ab 4. Schuljahr“ suchen, und bei entsprechendem Talent in diese Gruppe wechseln.
Trainerinnen: Carolin Gottschalk, Jacqueline Keimel
Die ältesten Turnerinnen ab 11/12 Jahren trainieren zwei Mal die Woche und nehmen im Jahr an ca. 4-6 Wettkämpfen teil. Die Mädels haben meist die Gruppen Förderturnen I und II erfolgreich bestritten und trainieren innerhalb dieser Gruppe z.T. die höchsten Pflichtübungen im P-Stufen-Programm. Des Weiteren nimmt diese Gruppe regelmäßig an den Regionalmeisterschaften im Kürturnen teil. Jede Trainingseinheit beginnt mit dem Warmlaufen, integriert Krafttrainings- und Dehneinheiten und zwei der vier Wettkampfgeräte werden trainiert. Die Mädels trainieren z.T. selbstständig an vorher abgesprochenen Stationen und werden an den Geräten zusammen mit der „Förderturngruppe LK“ von den beiden Trainerinnen betreut.
Helferinnen und Helfer, die das Trainerteam unterstützen wollen, sind gerne jederzeit Willkommen!
(Fotos: Carolin Gottschalk)
Förderturnen LK
Trainerinnen: Carolin Gottschalk, Jacqueline Keimel
Eine gruppenübergreifene Auswahl von acht Turnerinnen trainiert jede Woche verteilt auf zwei Trainingseinheiten sechs Stunden. Jede dreistündige Trainingseinheit ist in zwei 85min Einheiten unterteilt. Die Turnerinnen trainieren intensiv an ihrer Kraft, Kraftausdauer und Gelenkigkeit und turnen pro Trainingseinheit an drei der vier Wettkampfgeräten. Durch die Qualifikation bis ins Landesfinale bestreiten die Turnerinnen pro Jahr ca. 8 Wettkämpfe. Ziel dieser Gruppe ist es, sich für das Ligaprogramm des Rheinischen Turnerbundes (Kürturnen (LK)) zu qualifizieren und sich auf Landesebene im Pflichtübungsbereich jährlich eine Platzierung im vorderen Bereich zu erturnen.
Wettkampfberichte
2019
- Landesfinale Einzel
- Quali Landesfinale Einzel
2018
- Regionalmeisterschaften Kür (01.12.18)
- Landesfinale Einzel (08.07.18)
- Stadtmeisterschaften (07.07.18)
- Gaugruppe Einzel (16.06.18)
- Regionalmeisterschaften Einzel (02.06.18)
2017
- Stadtmeisterschaften 2017 (30.09.17)
- Landesfinale der Turnerinnen und Turner (09.07.17)
- Gaugruppenausscheidung Einzel (20.05.17)
- Regionalmeisterschaften Einzel (13.05.17)